Bundesstraße 1
A-6842 Koblach
E buero@heinzle-spenglerei.at
T +43 5523 623 43
F +43 5523 623 43 - 18
www.heinzle-spenglerei.at
Informationspflicht laut §5 E-Commerce Gesetz, §14 Unternehmensgesetzbuch, §63 Gewerbeordnung und Offenlegungspflicht laut §25 Mediengesetz.
Heinzle Spenglerei GmbH & Co KG
Bundesstraße 1
6842 Koblach
Österreich
Unternehmensgegenstand: Spengler- und Schwarzdeckerarbeiten
UID-Nummer: ATU36577502
Firmenbuchnummer: 34187a
Firmenbuchgericht: Landesgericht Feldkirch
Firmensitz: 6842 Koblach
Tel.: 05523/62343
Fax: 05523/62343-18
Mitglied bei: WKO Vorarlberg
Aufsichtsbehörde/Gewerbebehörde: Bezirkshauptmannschaft Feldkirch
Berufsbezeichnung: Spengler
Verleihungsstaat: Österreich
Geschäftsführer
Bernhard Heinzle
EU-Streitschlichtung
Angaben zur Online-Streitbeilegung: Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden an die OnlineStreitbeilegungsplattform der EU zu richten: https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home2.show&lng=DE. Sie können allfällige Beschwerde auch an die oben angegebene E-Mail-Adresse richten.
Haftung für Inhalte dieser Webseite
Wir entwickeln die Inhalte dieser Webseite ständig weiter und bemühen uns korrekte und aktuelle Informationen bereitzustellen. Leider können wir keine Haftung für die Korrektheit aller Inhalte auf dieser Webseite übernehmen, speziell für jene die seitens Dritter bereitgestellt wird. Sollten Ihnen problematische oder rechtswidrige Inhalte auffallen, bitte wir Sie uns umgehend zu kontaktieren, Sie finden die Kontaktdaten im Impressum.
Haftung für Links auf dieser Webseite
Unsere Webseite enthält Links zu anderen Webseiten für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind. Wenn Ihnen rechtswidrige Links auf unserer Webseite auffallen, bitte wir Sie uns zu kontaktieren, Sie finden die Kontaktdaten im Impressum.
Erklärung zur Informationspflicht
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Google Maps
Diese Webseite verwendet Google Maps für die Darstellung von Karteninformationen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Datenschutzhinweisen von Google auf https://www.google.at/intl/de/policies/privacy/ entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre Einstellungen verändern, so dass Sie Ihre Daten verwalten und schützen können.
Google Web Fonts
Diese Webseite verwendet für eine einheitliche Darstellung Google Web Fonts. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Der von Ihnen verwendete Browser nimmt für diesen Zweck Verbindung mit Servern von Google auf und übermittelt Ihre IP-Adresse. Wir haben dabei keinen Einfluss auf Cookies die gesetzt werden und haben auch keinen Zugriff darauf. Wenn sie während Ihres Besuchs bei Ihrem Google-Account eingeloggt sind, kann Google Ihren Besuch Ihnen bzw. Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären sie sich einverstanden mit der Erfassung, Nutzung und Bearbeitung der erhobenen Daten durch Google Inc, deren Vertreter sowie Dritter.
Informationen zur Datenschutzerklärung von Google finden Sie unter dem folgenden Link: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.